Weitere Kinoveranstaltungen

CONGO CALLING

Aus der Filmreihe "Rosa Looks" in Kooperation mit der Rosa-Luxemburg-Stiftung MV e. V.

Dokumentarfilm und Gespräch mit Regisseur Stephan Hilpert im Rahmen der Interkulturellen Wochen in Wismar

Montag, 23. September 2019, 19 Uhr, Kino im Filmbüro MV

Der Osten der Demokratischen Republik Kongo ist eine der ärmsten und unsichersten Regionen der Welt. Hunderte von westlichen Entwicklungshelfern sind vor Ort und wollen die Bevölkerung unterstützen. Unter ihnen Raul, Peter und Anne-Laure. Sie sind hochmotiviert und voller Visionen, doch ihre Situation wirft für sie grundsätzliche Fragen auf. Raul, ein spanisch-französischer Wissenschaftler, muss feststellen, dass er seine Kollegen mit den Projektgeldern zur Korruption verführt und seine Studie über die Rebellengruppen deshalb zu scheitern droht.

Filmstill aus CONGO CALLING, © Daniel Samer/ jip Film & Verleih

Filmstill aus CONGO CALLING, © Daniel Samer/ jip Film & Verleih

Peter, ein deutscher Entwicklungshelfer, wird nach 30 Berufsjahren in Rente geschickt, sieht aber außerhalb von Afrika keine Perspektiven für sich. Die Belgierin Anne-Laure hat ihre Stelle als Entwicklungshelferin aufgegeben. Sie arbeitet nun für ein kongolesisches Musikfestival und kämpft mit ihrem regimekritischen Freund und anderen Einheimischen für eine bessere Zukunft. Drei persönliche Perspektiven auf das Zusammenleben und Zusammenarbeiten zwischen Europa und Afrika – und die Frage: Wie hilfreich ist die Hilfe des Westens?

Filmstill aus CONGO CALLING, © Daniel Samer/ jip Film & Verleih

Filmstill aus CONGO CALLING, © Daniel Samer/ jip Film & Verleih

"Mit Raul, einem der Protagonisten des Films, bin ich schon seit langer Zeit befreundet. Er hat mir immer wieder von seiner Arbeit im Ostkongo erzählt. Mit über 5 Millionen Todesopfern ist der Konflikt in dieser Region der blutigste seit dem Zweiten Weltkrieg. Viele Helfer aus der westlichen Welt arbeiten hier – und viele von ihnen haben große Zweifel an ihrer eigenen Rolle. Bald war klar, dass wir einen Film über die Beziehung von uns Europäern zu einem so fernen und fremden Ort und seinen Menschen machen wollen. Was zieht uns dorthin, was haben wir da zu suchen? Was machen wir mit diesem Ort und dieser Ort mit uns?" (Stephan Hilpert)

Filmstill aus CONGO CALLING, © Daniel Samer/ jip Film & Verleih

Filmstill aus CONGO CALLING, © Daniel Samer/ jip Film & Verleih

D 2019, Dokumentarfilm, Filmlänge: 90 min, Buch, Regie und Produktion: Stephan Hilpert, Kamera: Daniel Samer, Schnitt: Miriam Märk, Musik: Sebastian Fillenberg, Sounddesign und Tonmischung: Andreas Goldbrunner, Producer (Preproduction): Lilian Dammann, Redaktion: Eva Katharina Klöcker (ZDF – Das kleine Fernsehspiel), Protagonisten: Anne-Laure Van der Wielen, Peter Merten, Raúl Sánchez de la Sierra u.v.a., Eine Produktion von Stephan Hilpert in Koproduktion mit ZDF-Das kleine Fernsehspiel in Zusammenarbeit mit der Hochschule für Fernsehen und Film München, gefördert durch den FilmFernsehFonds Bayern, FSK: 12

www.mv.rosalux.de

www.congo-calling.com

Trailer ansehen

Bilder: jip Film & Verleih GbR

Einlass 18:30 Uhr (Filmbeginn 19 Uhr), Eintritt frei
Ein reichhaltiges Getränkeangebot steht für Sie bereit.

 

Kontaktdaten des Kooperationspartners:

Rosa-Luxemburg-Stiftung Mecklenburg-Vorpommern e. V.

Augustenstr. 78, 18055 Rostock

Tel. (0381) 4900 450/452

mv[at]rosalux.de

www.mv.rosalux.de