Veranstaltungen
Servicecenter Kultur
Regelmäßige Sprechtage in Wismar im Filmbüro MV
Das Servicecenter Kultur bietet Künstlern und Kulturschaffenden in Mecklenburg-Vorpommern Informationen zu Fördermöglichkeiten und Hilfestellung bei der Beantragung von Fördermitteln. Ganzjährig werden Sprechtage und Seminare in allen Landkreisen und kreisfreien Städten in Mecklenburg-Vorpommern angeboten (u. a. in Wismar im Filmbüro MV/ Anfahrt).
Künstler, Kulturträger und Vereine, die beabsichtigen Kulturförderung des Landes MV zu beantragen, erhalten hier kostenfrei Hilfestellung. Einen Schwerpunkt bei den Beratungsterminen soll das Thema Bescheide lesen und verstehen bilden. Fördermittelempfänger sind aufgerufen, Ihre Fragen rund um das Zuwendungsverfahren zu stellen.
Das Servicecenter wird gefördert durch das Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur MV
Servicecenter Kultur der KARO gAG in der FRIEDA 23
Hendrik Menzl
Friedrichstraße 23, 18057 Rostock
MV Schutzfonds für Kulturelle Träger
Digitale Info-Veranstaltung zur Antragstellung am 3. Juli von 10-12 Uhr
Das Land Mecklenburg-Vorpommern hat Anfang April mit dem MV Schutzfonds Kultur ein umfassendes Hilfsprogramm für die von den Corona-Einschränkungen betroffene Kultur im Land eingerichtet. Die Antragstellung für die erste Phase in den Säulen 2 und 3 für Träger gemeinnütziger Projekte in der Kulturförderung des Landes M-V und für gemeinnützige kulturelle Träger außerhalb der Kulturförderung des Landes MV ist jetzt bis zum 31.7. möglich.
Welche Träger antragsberechtigt sind, wann ein ‚besonderes Landesinteresse‘ gegeben ist, welche Kosten geltend gemacht werden können und wie diese im Antrag dargestellt werden sollen, erfahren Sie in unserer Info-Veranstaltung. Nach der Erläuterung der Antragstellung werden Ihre individuellen Fragen von Vertretern des Landesförderinstituts MV und des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur MV beantwortet.
Wann: Freitag, 3. Juli, 10-12 Uhr
Wo: Webinar – video.servicecenter-kultur.de
Wer: Dr. Karin Schmidt (MBWK MV), Tordis Maack (LFI MV)
Die Veranstaltung ist kostenlos – für die Planung wird um Anmeldung gebeten. Zur Anmeldung.
Technik: Das Webinar wird mit GoogleMeet durchgeführt. Sie benötigen am PC außer ihrem Browser keine Software, nur ein funktionierendes Mikrofon und Kopfhörer bzw Headset. Die Teilnahme per Telefon ist ebenfalls möglich. Die Einwahldaten gehen Ihnen nach Anmeldung zu.
Weitere Informationen zum MV Schutzfonds Kultur und zur Antragstellung ansehen
Info-Veranstaltung – Vereinfachungen der Kulturförderung
In Kombination mit den bekannten Sprechtagen bietet das Servicecenter Kultur gemeinsam mit der Kulturabteilung des Bildungsministeriums im August und September folgende Info-Veranstaltungen in allen Landkreisen an. Am Vormittag wird es wie gewohnt Beratungsmöglichkeiten in Einzelgesprächen geben – dazu wird um Terminabsprache per Mail gebeten. Die Beratungen stehen allen Kulturakteur*innen offen.
Ab 14:30 Uhr informiert Dr. Karin Schmidt (BM MV) in offener Runde über die Vereinfachungen der Kulturförderrichtline MV. Diese Informationen richten sich in erster Linie an Zuwendungsempfänger*innen des Landes (wie z.B. Landesverbände), sowie Kommunen und die Kulturverwaltung vor Ort.
Seit der Förderperiode 2018 bestehen Vereinfachungen in der Kulturförderung des Landes MV, die sowohl bei der Antragstellung als auch im weiteren Verfahren zum Tragen kommen. Diese Vereinfachungsmöglichkeiten werden jedoch noch nicht umfassend genutzt. Daher bietet das Servicecenter Kultur in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur 9 Info-Veranstaltungen an, bei denen nochmals über die Vereinfachungen informiert und Fragen beantwortet werden.
Das Informationsangebot richtet sich vor allem an Zuwendungsempfänger*innen im Bereich kulturelle Projektförderung, aber auch an sonstige Interessierte.
Jeweils 14:30 bis 16 Uhr
Referentin: Dr. Karin Schmidt (Ministerium für Bildung, Wissenschaft & Kultur)
Di. 13.8.2019, Klütz – Literaturhaus "Uwe Johnson"
Im Thurow 14, 23948 Klütz
Do. 15.8.2019, Bad Doberan – Kornhaus
Klosterhof 1, 18209 Bad Doberan
Di. 20.8.2019, Hagenow – Museum für Alltagskultur
Lange Straße 79, 19230 Hagenow
Do. 22.8.2019, Schwerin – Volkshochschule
Puschkinstraße 13, 19053 Schwerin
Di. 27.8.2019, Stralsund – Eisengießerei
Frankenstraße 61, 18439 Stralsund
Achtung: Einzelberatungen bis 14 Uhr finden im Speicher Katharinenstraße statt
Do. 29.8.2019, Rostock – FRIEDA23
Friedrichstraße 23, 18057 Rostock
als Livestream und Webinar verfügbar (Anmeldung per Mail)
Mo. 2.9.2019, Neubrandenburg – Brigitte- Reimann-Literaturhaus
Gartenstraße 6, 17033 Neubrandenburg
Di. 3.9.2019, Anklam – Otto-Lilienthal-Museum
Ellbogenstraße 1, 17389 Anklam
Do. 5.9.2019, Greifswald – St. Spiritus
Lange Str. 49/51, 17489 Greifswald
Achtung: Einzelberatungen bis 14 Uhr finden im Koeppenhaus statt
Ausführliche Informationen ansehen
Sprechtage zur Kulturförderung in allen Landesteilen
In allen Landkreisen und kreisfreien Städten werden 2019 wieder Sprechtage angeboten, um über Fördermöglichkeiten im Kulturbereich zu informieren und Fragen zur Antragstellung und Zuwendungsverfahren zu beantworten. Neben der konkreten Beratung zur Kulturförderung des Landes Mecklenburg-Vorpommern, kann Hendrik Menzl vom Servicecenter Kultur auch bei der Suche nach Fördermöglichkeiten für Kulturprojekte behilflich sein.
Um möglichst erreichbar für alle zu sein, finden die Sprechtage an wechselnden Kulturorten auch in den ländlichen Räumen statt. Seit dem Start des Beratungsbüros 2016 haben bereits über 50 solcher Sprechtage stattgefunden.
Die Frühjahrstermine finden im März und April statt. Eine zweite Runde gibt es im August und September vor der Frist zur Kulturförderung des Landes (1. Oktober). Auch hierfür können sich Interessierte bereits jetzt anmelden.
Die Beratungen finden als Einzelgespräche jeweils zwischen 10 und 16 Uhr statt und bedürfen daher einer vorherigen Anmeldung.
Flyer herunterladen
Die Termine im Frühjahr:
Mo., 4.3.2019 Rostock – FRIEDA23
Friedrichstraße 23, 18057 Rostock
Di., 5.3.2019 Demmin – T30
Treptower Straße 30, 17109 Demmin
Do., 7.3.2019 Wismar – Filmbüro MV
Bürgermeister-Haupt-Straße 51, 23966 Wismar
Mo., 11.3.2019 Güstrow – Kunsthaus
Baustraße 5, 18273 Güstrow
Di., 2.4.2019 Schwerin – Volkshochschule
Puschkinstraße 13, 19053 Schwerin
Do., 4.4.2019 Parchim – Junges Staatstheater
Blutstraße 16, 19370 Parchim
Do., 09.04.2019 Bergen auf Rügen – Bürgerladen
Bahnhofstraße 1, 18258 Bergen auf Rügen
Do., 11.04.2019 Greifswald – Koeppenhaus
Bahnhofstraße 4, 17489 Greifswald
Die Termine im Spätsommer:
Di., 13.8.2019 Klütz – Literaturhaus "Uwe Johnson"
Im Thurow 14, 23948 Klütz
Do., 15.8.2019 Bad Doberan – Kornhaus
Klosterhof 1, 18209 Bad Doberan
Do., 20.8.2019 Hagenow – Museum für Alltagskultur
Lange Straße 79, 19230 Hagenow
Do., 22.8.2019 Schwerin – Volkshochschule
Puschkinstraße 13, 19053 Schwerin
Di., 27.8.2019 Stralsund – Kunstschule (Speicher)
Katharinenberg 35, 18439 Stralsund
Do., 29.8.2019 Rostock – FRIEDA23
Friedrichstraße 23, 18057 Rostock
Mo., 2.9.2019 Neubrandenburg – Brigitte- Reimann-Literaturhaus
Gartenstraße 6, 17033 Neubrandenburg
Di., 3.9.2019 Anklam – Otto-Lilienthal-Museum
Ellbogenstraße 1, 17389 Anklam
Do., 5.9.2019 Greifswald – Koeppenhaus
Bahnhofstraße 4, 17489 Greifswald
Ausführliche Informationen ansehen
Neue Fördermöglichkeiten – Sprechtage des Servicecenter Kultur
Im August und September 2018 bietet das Servicecenter Kultur wieder Sprechtage in allen Landesteilen Mecklenburg-Vorpommerns an. Künstler, Kulturträger und Vereine erhalten hier kostenfrei Hilfestellung bei allen Fragen rund um Kulturförderung. Hendrik Menzl vom Servicecenter Kultur gibt Informationen zu neuen Förderprogrammen und hilft bei Fragen zur Antragstellung.
Zudem gibt es die Möglichkeit eines Antragschecks. Dabei können Anträge, die zum 1. Oktober an das Land Mecklenburg-Vorpommern gestellt werden sollen, auf ihre Plausibilität geprüft werden.
Di., 21.8.2018 Greifswald – Koeppenhaus
Bahnhofstr. 4/5, 17489 Greifswald
Mi., 22.8.2018 Bergen (Rügen) – Bürgerladen
Bahnhofstraße 1, 18258 Bergen
Fr., 24.8.2018 Schwerin – Schleswig-Holstein-Haus (Künstlerbund MV)
Puschkinstraße 12, 19055 Schwerin
Mo., 27.8.2018 Bad Doberan – Kornhaus
Klosterhof 1, 18209 Bad Doberan
Di., 28.8.2018 Ückermünde – Kulturspeicher
Bergstraße 2, 17373 Ueckermünde
Mi., 29.8.2018 Rostock – FRIEDA23
Friedrichstraße 23, Rostock, Deutschland
Do., 30.8.2018 Neubrandenburg – Brigitte-Reimann-Literaturhaus
Gartenstraße 6, 17033 Neubrandenburg
Mo., 03.9.2018 Klein Krams – Die Kramserei
Platz der Jugend 8, 19288 Klein Krams
Di., 04.9.2018 Klütz – Literaturhaus "Uwe Johnson"
Im Thurow 14, 23948 Klütz
Mi., 05.9.2018 Breest – Burg Klempenow
Klempenow 15, 17089 Breest
Termine können mit vorheriger Anmeldung ab 11 Uhr stattfinden.
Anmeldung unter info[at]servicecenter-kultur.de, Tel: (0381) 20354 09 (Hendrik Menzl, Servicecenter Kultur)
Ausführliche Informationen ansehen
Sprechtag Servicecenter Kultur – Themenschwerpunkt "Bescheide lesen und verstehen"
Mittwoch, 21. März 2018, 10-16 Uhr, Filmbüro MV, Wismar
Das Servicecenter Kultur bietet im März wieder kostenfreie Sprechtage in allen Landesteilen an, um den Antragstellerinnen und Antragstellern zu ermöglichen, über aktuelle Probleme, geplante Projekte und Möglichkeiten der Finanzierung von Kultur zu sprechen. Ein Schwerpunkt bei den Beratungsterminen soll das Thema "Bescheide lesen und verstehen" bilden. Interessierte können ihre Anträge, Bewilligungsankündigungen und Bescheide mitbringen und während einer persönlichen Beratung wichtige Fragen u.a. zur Landesförderung klären.
Am Mittwoch, den 21. März findet ein Sprechtag im Filmbüro MV (Bürgermeister-Haupt-Str. 51, 23966 Wismar) in Wismar statt. Termine können von 10-16 Uhr stattfinden – eine vorherige Absprache per Telefon unter (0381) 20354-09 oder per Mail unter info[at]servicecenter-kultur.de ist erforderlich.
Zeitgleich findet an den jeweiligen Orten die Beratung der Fachstelle Kulturelle Bildung zur Neuauflage des Bundesprogramms "Kultur macht stark" statt.
Beratungstermine im März 2018:
- Mo., 5.3.2018 Güstrow – Kunsthaus, Baustraße 3-5, 18273 Güstrow
- Mi., 7.3.2018 Neustrelitz – Kunsthaus, Schloßstraße 2, 17235 Neustrelitz
- Mo., 12.3.2018 Greifswald – Koeppenhaus, Bahnhofstr. 4/5, 17489 Greifswald
- Di., 13.3.2018 Ludwigslust – Rathaus, Schloßstraße 36, 19288 Ludwigslust
- Mi., 14.3.2018 Schwerin – Kulturbüro, Puschkinstraße 13, 19055 Schwerin
- Mo., 19.3.2018 Rostock – FRIEDA23, Friedrichstraße 23, Rostock
- Di., 20.3.2018 Stralsund – Jugendkunstschule Vorpommern Rügen, Katharinenberg 35, 18439 Stralsund
- Mi., 21.3.2018 Wismar – Filmbüro MV, Bgm.-Haupt-Straße 51, 23966 Wismar
Die Termine im Überblick herunterladen
Ausführliche Informationen zum Servicecenter Kultur ansehen
Projektwerkstatt Kultur – dein Projekt: Deine Förderung
Donnerstag, 24. August 2017, Filmbüro MV, Wismar
Förderstrukturen richtig lesen und eigenständig Erfolgschancen bei der Beantragung von Fördergeldern verbessern, Hilfe zur Selbsthilfe. Der Workshop richtet sich an Künstler und Kulturschaffende, die ihr Projektkonzept vor der Antragstellung optimieren möchten. Die Projektwerkstatt dient dazu, das eigene Konzept zu optimieren. Ziel ist, ein antragsfähiges Konzept zu erarbeiten, das den Förderer überzeugt.
Referentin: Rosita Kuerbis (Kultur- und Projektmanagerin, Berlin)
Zeit: 14-20 Uhr
Teilnehmerbeitrag: 35 € (inkl. Tagungsgetränke & Abendbrot)
Anmeldung: info[at]servicecenter-kultur.de
Weitere Informationen auf www.servicecenter-kultur.de
Beratungstermin im August 2017
Termin fällt leider aus!
Am Donnerstag, den 22. August 2017 bietet das Servicecenter Kultur einen Sprechtag bei uns im Filmbüro MV in Wismar an. Künstler, Kulturträger und Vereine aus dem Landkreis Nordwestmecklenburg, die beabsichtigen Kulturförderung des Landes MV zu beantragen, erhalten hier kostenfrei Hilfestellung bezüglich des Antragsverfahrens.
Einen Schwerpunkt bei den Beratungsterminen soll das Thema Kulturförderung des Landes MV 2018 bilden. Die Frist für Anträge an das Land ist der 1. Oktober 2017. Kulturträger und Initiativen können Ihre Antragsentwürfe für einen Antragscheck mitbringen.
Termine können von 10-17 Uhr stattfinden – eine vorherige Absprache telefonisch unter (0381) 20354-09 oder unter info[at]servicecenter-kultur.de ist notwendig.
Weitere Informationen auf www.servicecenter-kultur.de
Diverse Veranstaltungen des Servicecenters in MV
In den kommenden Monaten von Sommer und Herbst 2017 finden vermehrt Veranstaltungen des Servicecenter Kultur statt. Neben Informationsveranstaltungen zu den Themen KSK und GEMA finden auch die ganztägige Projektwerkstatt Kultur und die Seminare Wir müssen ihnen leider mitteilen – Anträge erfolgreich gestalten und Europa fördert Kultur in verschiedenen Städten in MV statt.
Da die Antragsfrist für die Kulturprojektförderung des Landes MV am 1. Oktober 2017 vor der Tür steht, finden in allen Landkreisen und kreisfreien Städten wieder Sprechtage statt.
Weitere Informationen auf www.servicecenter-kultur.de
Beratungstermine im März und April 2017
Regelmäßige Sprechtage in Wismar im Filmbüro MV
Am Donnerstag, den 20. April 2017 bietet das Servicecenter Kultur einen Sprechtag bei uns im Filmbüro MV in Wismar an. Künstler, Kulturträger und Vereine aus dem Landkreis Nordwestmecklenburg, die beabsichtigen Kulturförderung des Landes MV zu beantragen, erhalten hier kostenfrei Hilfestellung bezüglich des Antragsverfahrens.
Termine können von 10-16 Uhr stattfinden – eine vorherige Absprache telefonisch unter (0381) 20354-09 oder unter info[at]servicecenter-kultur.de ist notwendig.
Weitere Informationen auf www.servicecenter-kultur.de
Alle Beratungstermine im Frühjahr 2017:
- Do., 9.3.2017 Rostock – FRIEDA23, Friedrichstraße 23, Rostock
- Di., 14.3.2017 Güstrow – Kunsthaus, Baustraße 3-5, 18273 Güstrow
- Do., 16.3.2017 Greifswald – Koeppenhaus, Bahnhofstr. 4/5, 17489 Greifswald
- Di., 28.3.2017 Schwerin – Kulturbüro, Puschkinstraße 13, 19055 Schwerin
- Do., 30.3.2017 Ludwigslust – Rathaus, Schloßstraße 36, 19288 Ludwigslust
- Di., 4.4.2017 Neustrelitz – Kunsthaus, Schloßstraße 2, 17235 Neustrelitz
- Di., 18.4.2017 Stralsund – Jugendkunstschule Vorpommern Rügen, Katharinenberg 35, 18439 Stralsund
- Do., 20.4.2017 Wismar – Filmbüro MV, Bürgermeister-Haupt-Straße 51, 23966 Wismar
Terminliste herunterladen
Adresse, Anfahrt und Geländeskizze Filmbüro MV ansehen