Open-Air-Kino im Museumshof

 

Achtung:

Vorstellung findet aufgrund der aktuellen Wetterlage NICHT statt!

 

WALKING ON SUNSHINE

Synopsis

Maddie hat sich unsterblich in den Italiener Raf verliebt und beschließt daher ihren Urlaubsflirt ganz spontan zu heiraten. Sie lädt ihre kleine Schwester Taylor ein, welche von der spontanen Aktion ihrer Schwester ziemlich überrascht ist. Während eines Spazierganges am Strand trifft Taylor zufällig ihren ehemaligen Sommerflirt, in den sie immer noch verliebt ist, wieder.

Filmstill aus WALKING ON SUNSHINE, © Vertigo

Unglücklicherweise stellt sich heraus, dass ihr ehemaliger Sommerflirt Raf, der angehende Bräutigam ihrer Schwester Maddie ist. Auch Raf scheint sich beim Widersehen mit Taylor seiner Gefühle nicht mehr sicher. Zu allem Überfluss steht plötzlich auch noch Maddies Ex-Freund Doug auf der Matte und setzt alles daran, die Hochzeit zu verhindern und Maddie zurückzuerobern. Das große Gefühlschaos beginnt...

Filmstill aus WALKING ON SUNSHINE, © Vertigo

WALKING ON SUNSHINE wurde an der malerischen italienischen Küste der Region Salento in Apulien gedreht und bietet neben einer wunderschönen Liebesgeschichte und purer Romantik auch tolle Choreografien und die besten Hits der 80er Jahre, ein schönes Feel-Good-Movie in Form eines Musicals. Wer MAMMA MIA! mochte, ist hier genau richtig!

Filmstill aus WALKING ON SUNSHINE, © Vertigo

GB 2014, Spielfilm, R: Dania Pasquini, Max Giwa, D: Annabel Scholey, Hannah Arterton, Giulio Berruti, 98 min, FSK 0

Trailer ansehen

Fotos: Vertigo

 

Vorprogramm

Tanzeinlage von Schülerinnen der Musikschule in Wismar im Stil der 1980er Jahre.

 

Eintritt: 9,00 EUR, ermäßigt 5,00 EUR

  • 19:30 Einlass
  • 20:00 Vorprogramm
  • 21:00 Filmbeginn

Wetterfeste Kleidung ist von Vorteil, bei sehr schlechtem Wetter fällt die jeweilige Veranstaltung aus.

Für Getränke ist gesorgt!

Aufgrund der Hygiene- und Abstandsregeln ist die Platzkapazität begrenzt. Tickets gibt es nur nach Kartenreservierung unter Telefon (03841) 2243 110, per E-Mail unter museum[at]wismar.de oder direkt am Filmabend an der Museumskasse, Schweinsbrücke 6/ 8, 23966 Wismar.

Reservierte Karten bitte bis 20 Uhr am Kinoabend im Museum abholen, sie gehen sonst wieder in den Ticketverkauf!

Reservierte Karten bitte bis 20 Uhr am Kinoabend im Museum abholen, sie gehen sonst wieder in den Ticketverkauf! Resttickets gibt es an der Abendkasse.

Bitte beachten Sie die dann aktuellen Vorschriften zu den Hygienemaßnahmen.

 

Veranstaltungsort:

Schabbell

Schweinsbrücke 6/8, Innenhof, 23966 Wismar

 

Kontakt Veranstalter:

Stadtgeschichtliches Museum der Hansestadt Wismar Schabbell

Schweinsbrücke 6/8, Innenhof, 23966 Wismar

Tel: (03841) 2243 110

museum[at]wismar.de

www.wismar.de/schabbell