Open-Air-Kino im Museumshof

LITTLE WOMEN

Samstag, 15. August 2020, 20 Uhr, Schabbell

Synopsis

Vier junge Frauen im Amerika Mitte des 19. Jahrhunderts, die ihr Leben selbstbestimmt nach eigenen Vorstellungen gestalten wollen und dabei teils große gesellschaftliche Hindernisse überwinden: LITTLE WOMEN folgt den unterschiedlichen Lebenswegen der March-Schwestern Jo (Saoirse Ronan), Meg (Emma Watson), Amy (Florence Pugh) und Beth (Eliza Scanlen) zu einer Zeit, in der die Möglichkeiten für Frauen begrenzt waren. Erzählt aus der Perspektive von Jo March, dem Alter Ego von Autorin Louisa May Alcott, und sowohl basierend auf dem Roman wie auch auf den persönlichen Schriften Alcotts.

Filmstill aus LITTLE WOMEN, © Sony Pictures

Filmstill aus LITTLE WOMEN, © Sony Pictures

Greta Gerwig, Oscar®-nominiert für "Beste Regie" und "Bestes Originaldrehbuch" für LADY BIRD, präsentiert mit LITTLE WOMEN ihr neuestes Werk und erweist sich damit abermals als kraftvolle Interpretin weiblichen Selbstverständnisses. In den Hauptrollen der vier Schwestern Jo, Meg, Amy und Beth March begeistert ein eindrucksvolles Ensemble: Saoirse Ronan (LADY BIRD), Emma Watson DIE SCHÖNE UND DAS BIEST), Florence Pugh (FIGHTING WITH MY FAMILY) und Eliza Scanlen (SHARP OBJECTS). In weiteren Rollen sind Meryl Streep als Tante March, Laura Dern als Mutter "Marmee" March und Timothée Chalamet als Nachbar Laurie zu sehen. Produziert wurde LITTLE WOMEN von Amy Pascal (DIE VERLEGERIN), Denise Di Novi (CRAZY. STUPID. LOVE.) und Robin Swicord (BETTY UND IHRE SCHWESTERN).

Filmstill aus LITTLE WOMEN, © Sony Pictures

Filmstill aus LITTLE WOMEN, © Sony Pictures

USA 2019, Spielfilm, Filmlänge: 134 min, Buch und Regie: Greta Gerwig, Vorlage: Louisa May Alcott, Kamera: Yorick Le Saux, Schnitt: Nick Houy, Musik: Alexandre Desplat, ProduzentInnen: Denise Di Novi, Amy Pascal, Robin Swicord, Darsteller: Saoirse Ronan, Florence Pugh, Emma Watson, Eliza Scanlen, Meryl Streep, Laura Dern, Timothée Chalamet, Louis Garrel, FSK 0

www.sonypictures-kinofinder.de

Trailer ansehen

Fotos: Sony Pictures Entertainment

 

ab 20 Uhr Einlass und Vorprogramm

ab 21 Uhr Filmbeginn

Eintritt: 7,50 EUR

Kartenreservierung ab sofort unter Telefon (03841) 2243 110, per E-Mail unter museum[at]wismar.de oder direkt an der Museumskasse, Schweinsbrücke 6/8, 23966 Wismar.

Reservierte Karten bitte bis 20 Uhr am Kinoabend im Museum abholen, sie gehen sonst wieder in den Ticketverkauf!

Alle Gäste sind verpflichtet, sich in eine Liste mit Namen, Adresse und Telefonnummer einzutragen (die Liste wird einen Monat im Schabbell aufbewahrt).

Der Museumshof ist gemütlich eingerichtet mit Gartentischen und Gartenstühlen, ebenso können einige Liegestühle besetzt werden.

Bei schlechtem Wetter muss die Veranstaltung leider ausfallen.


 

Veranstaltungsort:

Schabbell

Schweinsbrücke 6/8, Innenhof, 23966 Wismar

 

Kontakt Veranstalter:

Stadtgeschichtliches Museum der Hansestadt Wismar Schabbell

Schweinsbrücke 6/8, Innenhof, 23966 Wismar

Tel: (03841) 2522870

museum[at]wismar.de

www.wismar.de/schabbell