Open-Air-Kino im Museumshof
DER GROSSE GATSBY
Mittwoch, 12. August 2020, 20 Uhr, Schabbell
Synopsis
"Der große Gatsby" erzählt von dem hoffnungsvollen Nachwuchsautor Nick Carraway: Er kommt im Frühjahr 1922 aus dem Mittelwesten nach New York City, das von lockeren Moralvorstellungen, Jazz-Glamour, mächtigen Alkoholschmugglern und ins Astronomische steigenden Aktien geprägt wird. Auf seiner Suche nach dem amerikanischen Traum wird Nick der Nachbar des geheimnisvollen, rauschende Feste feiernden Millionärs Jay Gatsby. Auf der anderen Seite der Bucht wohnt seine Cousine Daisy mit ihrem Mann, dem blaublütigen Frauenhelden Tom Buchanan. So erlebt Nick die faszinierende Welt der oberen Zehntausend und lernt ihre Illusionen, Romanzen und Täuschungsmanöver kennen. Von außen und von innen beobachtet Nick diese Welt, die ihn zu der Geschichte einer unmöglichen Liebe, unzerstörbarer Träume und eines tragischen Autounfalls inspiriert – womit er auch uns, unserer Gegenwart und unseren aktuellen Problemen den Spiegel vorhält.
Filmstill aus DER GROSSE GATSBY, © Warner Bros.
Filmstill aus DER GROSSE GATSBY, © Warner Bros.
Filmstill aus DER GROSSE GATSBY, © Warner Bros.
AUS/ USA 2013, Spielfilm, Filmlänge: 142 min, Regie: Baz Luhrmann, Buch: Craig Pearce, Baz Luhrmann, Vorlage: Scott Fitzgerald, Kamera: Simon Duggan, Schnitt: Jason Ballantine, Jonathan Redmond, Matt Villa, Musik: Craig Armstrong, Produzenten: Lucy Fisher, Baz Luhrmann, Darsteller: Leonardo DiCaprio, Carey Mulligan, Isla Fisher, Joel Edgerton, Tobey Maguire, Jason Clarke, Elizabeth Debicki, FSK 12
Trailer ansehen
Fotos: Warner Bros. Pictures
ab 20 Uhr Einlass und Vorprogramm
ab 21 Uhr Filmbeginn
Eintritt: 7,50 EUR
Kartenreservierung ab sofort unter Telefon (03841) 2243 110, per E-Mail unter museum[at]wismar.de oder direkt an der Museumskasse, Schweinsbrücke 6/8, 23966 Wismar.
Reservierte Karten bitte bis 20 Uhr am Kinoabend im Museum abholen, sie gehen sonst wieder in den Ticketverkauf!
Alle Gäste sind verpflichtet, sich in eine Liste mit Namen, Adresse und Telefonnummer einzutragen (die Liste wird einen Monat im Schabbell aufbewahrt).
Der Museumshof ist gemütlich eingerichtet mit Gartentischen und Gartenstühlen, ebenso können einige Liegestühle besetzt werden.
Bei schlechtem Wetter muss die Veranstaltung leider ausfallen.
Veranstaltungsort:
Schabbell
Schweinsbrücke 6/8, Innenhof, 23966 Wismar
Kontakt Veranstalter:
Stadtgeschichtliches Museum der Hansestadt Wismar Schabbell
Schweinsbrücke 6/8, Innenhof, 23966 Wismar
Tel: (03841) 2522870