Open-Air-Kino im Museumshof

BARBARA

Donnerstag, 13. August 2020, 20 Uhr, Schabbell

Synopsis

Sommer 1980. Barbara hat einen Ausreiseantrag gestellt. Sie ist Ärztin, nun wird sie strafversetzt, aus der Hauptstadt in ein kleines Krankenhaus tief in der Provinz, weitab von allem. Jörg, ihr Geliebter aus dem Westen, arbeitet an der Vorbereitung ihrer Flucht, die Ostsee ist eine Möglichkeit.

Barbara wartet. Die neue Wohnung, die Nachbarn, der Sommer und das Land, all das berührt sie nicht mehr. Sie arbeitet in der Kinderchirurgie unter Leitung ihres neuen Chefs Andre, aufmerksam gegenüber den Patienten, distanziert zu den Kollegen. Ihre Zukunft fängt später an.

Andre verwirrt sie. Sein Vertrauen in ihre beruflichen Fähigkeiten, seine Fürsorge, sein Lächeln. Warum deckt er ihr Engagement für die junge Ausreißerin Stella? Ist er auf sie angesetzt? Ist er verliebt? Barbara beginnt die Kontrolle zu verlieren. Über sich, über ihre Pläne, über die Liebe.

Der Tag ihrer geplanten Flucht steht kurz bevor.

Filmstill aus BARBARA, © Piffl Medien

Filmstill aus BARBARA, © Piffl Medien

Hochspannend und emotional, dicht und ganz gegenwärtig erzählt Christian Petzold von Menschen, die sich mit größter Wachheit begegnen; von einer Wahrheit, die es nicht ohne die Lüge gibt, und der Liebe, die vor sich selber auf der Hut ist; von der Freiheit zu gehen und der Freiheit zu bleiben.

Zum herausragenden Ensemble gehören Nina Hoss (YELLA, JERICHOW), Ronald Zehrfeld (IM ANGESICHT DES VERBRECHENS), Jasna Fritzi Bauer (IM ALTER VON ELLEN), Mark Waschke (HABERMANN) und Rainer Bock (DAS WEISSE BAND). 

BARBARA ist die achte Zusammenarbeit der Berliner Produktionsfirma Schramm Film Koerner & Weber mit Christian Petzold.

Filmstill aus BARBARA, © Piffl Medien

Filmstill aus BARBARA, © Piffl Medien

D 2012, Spielfilm, Filmlänge: 105 min, Buch und Regie: Christian Petzold, Kamera: Hans Fromm, Schnitt: Bettina Böhler, Musik: Stefan Will, Produzenten: Florian Koerner zu Gustorf, Michael Weber, Darsteller: Nina Hoss, Ronald Zehrfeld, Rainer Bock, Christina Hecke, Jasna Fritzi Bauer, Mark Waschke, FSK 6

www.barbara-der-film.de

Trailer ansehen

Fotos: Piffl Medien

 

ab 20 Uhr Einlass und Vorprogramm

ab 21 Uhr Filmbeginn

Eintritt: 7,50 EUR

Kartenreservierung ab sofort unter Telefon (03841) 2243 110, per E-Mail unter museum[at]wismar.de oder direkt an der Museumskasse, Schweinsbrücke 6/8, 23966 Wismar.

Reservierte Karten bitte bis 20 Uhr am Kinoabend im Museum abholen, sie gehen sonst wieder in den Ticketverkauf!

Alle Gäste sind verpflichtet, sich in eine Liste mit Namen, Adresse und Telefonnummer einzutragen (die Liste wird einen Monat im Schabbell aufbewahrt).

Der Museumshof ist gemütlich eingerichtet mit Gartentischen und Gartenstühlen, ebenso können einige Liegestühle besetzt werden.

Bei schlechtem Wetter muss die Veranstaltung leider ausfallen.

 

Veranstaltungsort:

Schabbell

Schweinsbrücke 6/8, Innenhof, 23966 Wismar

 

Kontakt Veranstalter:

Stadtgeschichtliches Museum der Hansestadt Wismar Schabbell

Schweinsbrücke 6/8, Innenhof, 23966 Wismar

Tel: (03841) 2522870

museum[at]wismar.de

www.wismar.de/schabbell