Marienkino

PRÉLUDE

Mittwoch, 29. Januar 2020, 19 Uhr, St.-Marien-Kirchturm

Synopsis

Der 19-jährige David träumt von einem Leben als Konzertpianist auf den großen Bühnen der Welt. In seiner Heimat war er mit seiner Begabung immer etwas Besonderes. Als Student am Musikkonservatorium merkt er aber schnell, dass er nur ein Talent unter vielen ist. Sein Kommilitone Walter ist sein größter Konkurrent, nicht nur musikalisch. Nur die Affäre mit der selbstbewussten und lebenshungrigen Gesangsstudentin Marie gibt ihm die Kraft für das begehrte Stipendium in New York zu kämpfen. Doch mit wachsenden Erwartungen von allen Seiten beginnt David die Kontrolle über sein Leben zu verlieren...

Filmstill aus PRÉLUDE, © Weydemann Bros./ Max Preiss

PRÉLUDE erzählt die Geschichte eines jungen talentierten Mannes, der unter dem Druck der Selbstverwirklichung und Erwartungen an sich selbst zu zerbrechen droht. Nicht nur auf dem Klavier schlägt PRÉLUDE starke und intensive Töne an: Das Kinodebüt der deutsch-ungarisch-iranischen Autorin und Regisseurin Sabrina Sarabi ist ein berührender, konsequenter Film über Erwartungen, Liebe, Leidenschaft – ein präzises, sinnliches Portrait über eine Generation, die oft das Gefühl hat, nicht gut genug zu sein.

Vor der Kamera von Max Preiss (THE CLEANERS) konnte Sabrina Sarabi zwei der gefragtesten, derzeit international bekanntesten jungen, deutschen Schauspielern gewinnen: Berlinale Shooting Star 2017 Louis Hofmann (DARK) und Liv Lisa Fries (BABYLON BERLIN), die mit dem Preis der deutschen Filmkritik als Beste Darstellerin 2015 ausgezeichnet wurde. Neben ihnen brillieren in dem namhaften Ensemble Johannes Nussbaum (VORSTADTWEIBER), Ursina Lardi (DAS WEISSE BAND), Saskia Rosendahl (WIR SIND JUNG. WIR SIND STARK.) und Jenny Schily (DIE FRAU, DIE SICH TRAUT).

Filmstill aus PRÉLUDE, © Weydemann Bros./ Max Preiss

Filmstill aus PRÉLUDE, © Weydemann Bros./ Max Preiss

D 2019, Spielfilm, Filmlänge: 95 min, Drehbuch und Regie: Sabrina Sarabi, Kamera: Max Preiss, Schnitt: Hannah Schwegel, Jan von Rimscha, Musik: Felix Rösch, Produzenten: Markus Kaatsch, Jonas Weydemann, Jakob D. Weydemann, Redaktion: Andrea Hanke (WDR), Stefanie Groß (SWR), Darsteller: Louis Hofmann, Liv Lisa Fries, Johannes Nussbaum, Ursina Lardi, Jenny Schily, Saskia Rosendahl, FSK 12

www.x-verleih.de

Trailer ansehen

Fotos: Weydemann Bros./ Max Preiss, X-Verleih AG

 

Tickets erhalten Sie in der Tourist-Information, Restkarten sind an der Abendkasse erhältlich. Die Abendkasse wird ab 18:30 Uhr geöffnet. Jede Filmvorführung ist auf 50 Personen begrenzt.

Einlass 18:30 Uhr (Veranstaltungsbeginn 19 Uhr), Eintritt 7,50€/ ermäßigt (Schüler, Studenten, Auszubildende, Schwerbeschädigte, Empfänger von Sozialhilfe oder Arbeitslosengeld) 5€

Ein Getränkeangebot steht bereit.

 

Veranstaltungsort:

St.-Marien-Kirchturm

St.-Marien-Kirchhof, 23966 Wismar

 

Kontakt Veranstalter:

Tourist-Information Wismar

Lübsche Straße 23a, 23966 Wismar

Tel: (03841) 19433

touristinfo[at]wismar.de

www.wismar-tourist.de