Workshops & Seminare 2022
Seminar zu Mediensucht & Prävention
"Reality-TV oder wie Gewalt und Konflikte im TV dargestellt werden"
Freitag, 11. November 2022
Die deutsche TV-Landschaft hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Neben den großen Hollywood Blockbustern und spannenden Serien bestimmen vor allem Reality Formate den Fernsehalltag. Jeden Tag flimmern Sendungen wie "Mitten im Leben", "Raus aus den Schulden", "Deutschland sucht den Superstar" oder "Das Supertalent" über den Bildschirm. All diese Sendungen möchten das "wahre Leben" wieder geben, kleine Geschichten über die Menschen von nebenan erzählen oder Skandale aufdecken, von denen wir noch nicht mal wussten, dass es sie gibt. Häufig bilden die Erzählungen jedoch weder die Realität ab, noch erzählen sie wahre Geschichten.
Im Seminar werden die Stilmittel solcher Sendungen untersucht, Stereotypen festgehalten und Tricks der Produktionsfirmen aufgedeckt, wie die Storys bearbeitet und verfälscht werden. Den Jugendlichen wird die Fähigkeit vermittelt, kritisch auf die verschiedenen Sendungen zu achten und so die Möglichkeit zu haben, gezeigte Inhalte zu differenzieren.
Voraussetzungen: Teilnahme nur nach Anmeldung, für Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 7-9
Teilnahmebeitrag: ohne
Datum, Uhrzeit: Freitag, 11.11.2022, 9-12:30 Uhr
Referent: Tobias Neumann, Sozialarbeiter, Evangelische Jugend Schwerin
Veranstalter: Medienwerkstatt Wismar im Filmbüro MV
Formales
Anmeldung: Thomas Gehnich, Medienwerkstatt Wismar, Filmbüro MV, Bürgermeister-Haupt-Straße 51/ Haus 4, 23966 Wismar, Telefon: (03841) 618 400, medienwerkstatt@filmbuero-mv.de.
Anmeldeschluss: 2.11.2022
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie zur Bestätigung eine E-Mail mit den Kontodaten für die Überweisung des Teilnahmebeitrages.
- Bitte beachten Sie, dass Sie sich verbindlich anmelden. Es kann natürlich sein, dass Ihnen etwas dazwischenkommt. Bitte sagen Sie dann spätestens bis zum 2.11.2022 ab, damit wir nicht in die Verlegenheit kommen, Ihnen den Teilnahmebeitrag trotzdem in Rechnung stellen zu müssen. Erfahrungsgemäß bekommen wir frei werdende Plätze wieder besetzt, wenn wir rechtzeitig Bescheid bekommen.
- Anfahrt: Sie finden unser Veranstaltungshaus (Haus 3) auf dem Gelände des Filmbüro MV, in der Bürgermeister-Haupt-Straße 51. Die Einfahrt ist leicht übersehbar, liegt etwas versteckt direkt hinter der Fußgängerampel in Fahrtrichtung Schweriner Straße. Wir haben auf dem Gelände Parkplätze.
- Unsere Datenschutzhinweise finden Sie unter https://www.filmbuero-mv.de/de/start/datenschutzhinweise.