Workshops & Seminare 2020
Cybermobbing – Tatort Internet!?
Seminar Mediensicherheit und Prävention
Freitag, 11. Dezember 2020
Private Fotos oder Gerüchte stehen plötzlich im Netz, Beleidigungen landen anonym auf dem Handy, auf Facebook oder im E-Mail-Postfach: Cybermobbing – ist Diffamierung oder Beschimpfung mittels elektronischer Medien. Sexting, das Verschicken eigener Intimfotos an Vertraute, ist unter Jugendlichen weit verbreitet. Was als Liebesbeweis beginnt, wird zum Mobbing, wenn die Bilder in sozialen Netzwerken kursieren. Niemand ist hundertprozentig vor Cybermobbing gefeit – prinzipiell kann jeder zum Opfer werden. Allerdings lässt sich das Risiko verringern.
Bei dem Seminar schauen wir, wie man sich schützen kann, welche Risiken es gibt und welche rechtlichen Folgen bestimmte Handlungen haben können.
Die Zielgruppe des Seminars sind Schüler*innen der 5. bis 7. Klassen, Lehrer*innen, Referendar*innen, Sozialpädagog*innen und weitere Multiplikatoren aus der Kinder- und Jugendsozialarbeit.
Teilnahmebeitrag: kostenlos
Datum: 11. Dezember 2020
Uhrzeiten: Freitag, 11.12.2020, 11 bis 12:30 Uhr
Teilnehmerzahl: 1 oder 2 Schulklassen der gleichen Schule nach den geltenden Corona-Vorgaben der betreffenden Schule, 5.-7. Klasse
Referent: Christian Krieg – LAKOST MV (Landeskoordinierungsstelle für Suchtthemen MV)
Veranstalter: Medienwerkstatt Wismar im Filmbüro MV
Informationen zur Veranstaltung herunterladen
Anmeldung
Medienwerkstatt Wismar im Filmbüro MV
Thomas Gehnich
Bürgermeister-Haupt-Straße 51, Haus 4
23966 Wismar
Tel.: (03841) 618 400
medienwerkstatt[at]filmbuero-mv.de
Hinweis
Bitte beachten Sie, dass Sie sich verbindlich anmelden. Es kann natürlich sein, dass Ihnen etwas dazwischen kommt. Bitte sagen Sie dann bis spätestens zum 3. Dezember. Erfahrungsgemäß bekommen wir freiwerdende Plätze wieder besetzt, wenn wir rechtzeitig Bescheid bekommen.
Anfahrt
Sie finden die Medienwerkstatt im Haus 4 auf dem Gelände des Filmbüros MV, in der Bürgermeister-Haupt-Straße 51. Die Einfahrt ist etwas versteckt direkt hinter der Fußgängerampel in Fahrtrichtung Schweriner Straße. Wir haben auf dem Gelände Parkplätze.