Workshops & Seminare 2017
MEDIENAKTIV IN DEN FERIEN
Medienpädagogisches Ferienangebot im Filmbüro MV
Montag, 24. bis Freitag, 28. Juli 2017
In der ersten Sommerferienwoche bietet das Filmbüro MV von Montag bis Freitag eine besondere, ganztägige Ferienbeschäftigung mit vielen Aktivitäten rund um das Thema Medienpädagogik an. Die Kinder werden die Tage bei kreativen Aufgaben betreut und können eigene Ideen mit unterschiedlichen Medien umsetzen lernen. Die Übernachtungen erfolgen im Filmhostel auf dem Filmbürogelände in Wismar.
Wir bieten den Kindern und Jugendlichen die Möglichkeiten, sich in verschiedenen Bereichen auszuprobieren. Egal ob Animation, Spielfilm, Reportage oder Fotografie – für die entsprechende Technik sowie professionelle Anleitung ist gesorgt. Den Kindern und Jugendlichen steht inhaltlich frei, was sie umsetzen wollen, soweit es realisierbar ist. Sie können mit viel Spaß lernen, ein Thema in der Gruppe zu erarbeiten und über mehrere Tage medial umzusetzen.
Allgemeine Informationen
- Erste Sommerferienwoche | 24. bis 28. Juli 2017
- Übernachtung im Filmhostel auf dem Filmbürogelände (Einzel- und Doppelzimmer)
- Altersgruppe 7 bis 18 Jahre
- ganztägige Betreuung durch Medienpädagogen im Filmbüro MV
Tagesablauf
- 9 Uhr gemeinsames Frühstück
- 10 bis 16/ 17 Uhr Arbeit an den Ideen & Projekten der Teilnehmer
- 12:30 Uhr Mittag
- 17:30 Uhr Abendessen
- anschließend Freizeit oder weiteres Arbeiten an den Ideen und Projekten
Programm Medienpädagogik und Freizeit
- klassischer Trickfilm, Stopmotion Animation, 3D
- Langzeitbelichtung im Kinosaal
- Fotografie und Fotostory
- Kleine(r) Spielfilm / Doku / Reportage / Hörbuch / Musikvideo
- GreenScreen-Studio, Sprecherraum
- Begleitung und Führung im Filmbüro, z. B. Kinovorführraum
- Kennenlern- und Teamspiele
- Spieleabend, auch, in Abhängigkeit vom Wetter, draußen
- Filmabend im Kino
- Feuerschale, Lagerfeuer mit Stockbrot
Verpflegung und Unterkunft
Wir sorgen für eine ausreichende Verpflegung. Auf abwechslungsreiche Ernährung wird Wert gelegt. Beim gemeinsamen Essen können sich die Teilnehmer kennen lernen und ihre Projekte besprechen.
Die Teilnehmer werden im Film-Hostel (Haus 5) des Filmbüro MV untergebracht und von den Pädagogen auch nächtlich betreut. Persönliche Sachen wie Handtücher, Waschtasche, Fön usw. müssen eigenverantwortlich von den Teilnehmern mitgebracht werden. Bettwäsche wird gestellt.
An- und Abreise
Anreise ist am Montag, 24. Juli um 9:30 Uhr auf dem Gelände in Haus 3 (Kino). Die Ferienfreizeit ist am Freitag, den 28. Juli, um 16 Uhr beendet. Eltern können ab 15 Uhr zur Ergebnispräsentation im Kino dazu kommen.
Teilnehmer, die alleine mit dem Zug anreisen müssen, können von uns in Absprache vom Bahnhof abgeholt und wieder bei Abreise zum Bahnhof gebracht werden.
Hinweis
Für dieses Ferienangebot können Sie bei finanziellem Bedarf sogenannte Bildungsgutscheine bei der entsprechenden Kommune, Amt für Jugend und Soziales, beantragen. Die Kosten werden dementsprechend durch das verantwortliche Amt bis zu einer gewissen Höhe übernommen.
Informationen zur Veranstaltung als PDF ansehen
Einverständniserklärung herunterladen
Anmeldung
Androš Schakau
Bürgermeister-Haupt-Straße 51-53, Haus 4,
23966 Wismar
Tel.: (03841) 618 418
Mobil: (0176) 618 11 839
andros.schakau[at]filmbuero-mv.de