Projekte 2016
DER WEIßE RAUM
Ein Eigenverantwortliches Projekt im FSJ-Kultur 2015/ 2016 von Paula Marien
Produziert und unterstützt wurde das Projekt durch die FSJ-Einsatzstelle Mecklenburg-Vorpommern Film e. V./ Filmbüro MV/ Medienwerkstatt Wismar
Ein Kurzfilm von Paula Marien
Synopsis
Ein weißer Raum. Zwei Menschen. Sie haben alle Freiheiten, können alles machen, was sie wollen.
Was passiert, wenn jeder diese Freiheit anders interpretiert und seine Möglichkeiten anders nutzt?
Als Set dienten weißgestrichene Wandelemente, die auch schon zuvor für andere Projekte genutzt wurden und für die einzelnen Szenen unterschiedlich bemalt wurden.
Nachdem der Dreh des Kurzfilms abgeschlossen ist, beginnt jetzt die Phase der Postproduktion, in der auch noch viel zu tun ist. Eine wichtige Rolle soll das Sounddesign spielen, daher wird da noch viel Arbeit reingesteckt werden.
Die Schauspieler Fenja Straka und Leander von Kameke
Kamerafrau Carolin Reschke und Regisseurin Paula Marien
Viel Planung erforderte bei dem Dreh die Gestaltung des Sets. Denn die weißen Wände wurden zum Teil bei laufender Kamera weiterbemalt, so daß es für einige Takes nur einen einzigen Versuch gab.
Das Drehteam bildeten Teilnehmer des Freiwilligen Sozialen Jahres, Auszubildenden und Praktikanten der Medienwerkstatt Wismar.
Paula Marien
Freiwillige im Sozialen Jahr in der Kultur 2015/ 2016