Medienwerkstatt
Mo-Do: 10-17 Uhr
Fr: 10-15 Uhr
und zu den Kurszeiten
Technikleihzeiten
Mo-Do: 10-17 Uhr
Fr: 10-15 Uhr
Medienwerkstatt Wismar
Allgemeine Angebote
ACTIONBOUND – DIGITALE SCHNITZELJAGD
FILMVERANSTALTUNG MIT DISKUSSION
Allgemeine Angebote hier herunterladen
ACTIONBOUND – DIGITALE SCHNITZELJAGD
Die Teilnehmer werden in verschiedene Gruppen aufgeteilt. Danach gehen die Teams durch die Hansestadt, um verschiedenste Aufgaben zu lösen. Dabei kommen sie an wichtigen Sehenswürdigkeiten der Hansestadt vorbei und erhalten zudem viele interessante Informationen. Während des Rundgangs lösen die Teams verschiedene Aufgaben. Fragen müssen beantwortet, Passanten befragt, Fotos und Videos erstellt werden und vieles mehr.
- Teilnehmerzahl: unabhängig
- Kosten pro Person: 8,00 €
- Alter: unabhängig
- Dauer: 3-5 Stunden
- Ort: Filmbüro und Innenstadt
FOTORALLYE
Jeder Teilnehmer erhält eine Kamera, mit der verschiedene Fotoaufgaben gelöst werden müssen.
Die Teilnehmer erhalten eine Einweisung in die Technik, sowie einen Einblick, worauf es bei einer gelungenen Bildkomposition ankommt. In der Folge begeben sich die Teilnehmer mit ihrer Kamera auf eine Tour durch Wismars Altstadt. Anschließend werden die Ergebnisse im Kinosaal auf großer Leinwand präsentiert.
Je nach Absprache wird mit Digitalkameras oder Tablets fotografiert.
- Teilnehmerzahl: unabhängig
- Kosten pro Person: 8,00 €
- Alter: unabhängig
- Dauer: 3-5 Stunden (je nach Umfang)
- Ort: Filmbüro und Innenstadt
FILMVERANSTALTUNG IM KINO
Der Kinosaal des Filmbüros bietet eine fantastische Möglichkeit, als Gruppe gemeinsam eine Filmvorführung zu besuchen. Auf großer Leinwand können die Teilnehmer einen Film aus einer großen Auswahl sehen.
- Teilnehmerzahl: maximal 90 Personen
- Kosten pro Person: 3,50 €
- Alter: unabhängig
- Dauer: 1,5-2,5 Stunden (je nach Filmlänge)
- Ort: Filmbüro (Kinosaal)
FILMVERANSTALTUNG MIT DISKUSSION
Der Kinosaal des Filmbüros bietet eine fantastische Möglichkeit, als Gruppe gemeinsam eine Filmvorführung zu besuchen. Auf großer Leinwand können die Teilnehmer einen Film aus einer großen Auswahl sehen. Anschließend werden ihre Eindrücke mit einem Medienpädagogen diskutiert.
- Teilnehmerzahl: maximal 90 Personen
- Kosten pro Person: 6 €
- Alter: unabhängig
- Dauer: 2-3 Stunden (je nach Filmlänge)
- Ort: Filmbüro (Kinosaal)
ENTWICKLUNG EINES TRICKFILMS
Der Trickfilm ermöglicht es, das Medium "Film" spielerisch zu verstehen. Film entsteht im Kopf. Wenn mehrere Fotos aneinandergereiht werden, entsteht der Eindruck von Bewegung. Durch die Stop-Motion Technik, die beim Trickfilm angewandt wird, ist es möglich "Film" zu begreifen. Ob mit Klemmbausteinen, Papier oder Knete – mit unseren Trickfilmboxen haben die Teilnehmer unzählige Möglichkeiten sich kreativ auszuprobieren. So entstehen eigene Filme, in denen Dinge lebendig werden. Ziel ist es, einen Kurzfilm zu erschaffen, dabei gehen wir auf die Wünsche unserer Teilnehmer ein.
Als Highlight wird der entstandene Film auf der großen Leinwand unseres Kinosaals gezeigt. Während des gesamten Tages begleiten wir die Teilnehmer auf der Reise bis zum fertigen Film. Dabei vermitteln wir spielerisch, wie ein Film zusammengesetzt ist und wie eine bündige Geschichte erzählt wird.
Special: In der Schule werden im Rahmen der Fächer Politik/ Geschichte besondere geschichtliche Ereignisse und Themen, wie z. B. der Mauerfall, der 2. Weltkrieg oder die Besiedlung Nordamerikas behandelt? Dann könnt ihr diese geschichtsträchtigen Ereignisse in unserem Trickfilmstudio filmisch nacherzählen (z. B. im Stile eines Erklärvideos).
- Teilnehmerzahl: bis zu 12
- Kosten pro Person: 10 € (Staffelung)
- Alter: unabhängig
- Dauer: 4-6 Stunden (je nach Umfang), auch als mehrtätigiges Projekt buchbar
- Ort: Filmbüro
KURZFILMDREH MIT SMARTPHONE
Ein Smartphone hat heutzutage (fast) jeder in der Tasche. Wieso nicht mal einen richtigen Film damit drehen? Die Teilnehmer lernen bei diesem Angebot den kreativen Umgang mit dem Smartphone kennen und drehen einen eigenen Kurzfilm. Dabei lernen sie nicht nur alle wichtigen Prozesse bei der Produktion eines Filmes kennen (Entwicklung einer Geschichte, Filmdreh, Schnitt), sondern erfahren auch, was man alles beim Filmen mit dem Smartphone beachten muss. Gearbeitet wird mit unseren "Smartphone-Koffern", in denen alles enthalten ist, was man zum professionellen Filmen mit einem Smartphone benötigt. Der fertige Film wird auf der großen Leinwand unseres Kinosaals präsentiert.
Eigene Smartphones können mitgebracht werden, das ist aber kein Muss. Ideal für Schulklassen ab der 5. Klasse.
- Teilnehmerzahl: bis zu 12 Personen
- Kosten pro Person: maximal 20 € (Staffelung)
- Alter: ab 10 Jahren
- Dauer: 1-5 Tage (je nach Umfang)
- Ort: Filmbüro und Innenstadt
BOGENSCHIEßEN
Die Teilnehmer nehmen eine Auszeit vom digitalen Alltag und lernen den Umgang mit Pfeil und Bogen kennen. Nach einer kurzen Einweisung in das Material und die Sicherheitsvorkehrungen dürfen die Teilnehmer unter der Aufsicht eines Trainers auf Strohscheiben oder 3D-Ziele schießen. Abgerundet wird das Angebot durch Speiele oder einen Wettkampf sowie ein kleine Siegerehrung. Daruber hinaus können die Teilnehmer kreativ werden, und Fotos vom Bogenschießen machen. Auch als Zusatzangebot buchbar (z. B. ergänzend zur Fotorallye).
- Teilnehmerzahl: bis zu 10 Personen
- Kosten pro Person: maximal 10 €
- Alter: ab Vorschulalter/ 5 Jahre
- Dauer: 2 Stunden
- Ort: Filmbüro
Weitere spezifische Angebote ansehen:
Anmeldung und weitere Informationen:
Medienwerkstatt Wismar im Filmbüro MV
Bürgermeister-Haupt-Straße 51/ Haus 4
23966 Wismar
Telefon: (03841) 618 400
medienwerkstatt[at]filmbuero-mv.de